Energiemanagement
Nicht nur die eigene Stromproduktion senkt Ihre Energiekosten. Durch die Visualisierung des täglichen Energieverbrauchs erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über den Stromverbrauch im Haus und über die Produktion der Photovoltaikanlage. Dafür ist nur der Einbau eines Smart-Meters (Stromzähler) in Kombination mit einer Photovoltaikanlage notwendig. Somit können Sie je nach zeitlicher Möglichkeit Verbraucher bewusst einschalten, wenn genug Energie durch die Sonne vorhanden ist.Natürlich kann man die Verbraucher auch automatisch ansteuern, wenn ein Überschuss an Strom vorhanden ist. Typische Geräte/Verbraucher dafür sind Wärmepumpen, Poolpumpen, Klimaanlagen, uvm.
Es gibt auch die Möglichkeit den überschüssigen Strom stufenlos – „jedes einzelne Kilowatt“ – selbst zu verwenden. Das kann mit einem Heizstab für die Warmwasserbereitung aber auch mit einem Elektroauto gemacht werden.

Fronius Ohmpilot
Der Fronius Ohmpilot steuert Verbraucher, wie einen Heizstab, stufenlos an und kann auch Geräte wie eine Wärmepumpe gezielt ansteuern. Mit der Visualisierung über das Fronius Solarweb haben Sie den Wechselrichter und den Ohmpilot in einem Portal dargestellt.

Fronius Smart-Meter
Mit dem Smart Meter haben Sie einen Überblick über Ihre Stromverbräuche. In Kombination mit dem Fronius Wechselrichter stehen Ihnen auch Schaltausgänge zur Verfügung, die man per Überschuss ansteuern kann.

Smartfox PRO
Der Smartfox pro ist mit Schaltausgängen, einem stufenlosen Ausgang und der Ausgabe von Regelwerten über das Netzwerk vielseitig einsetzbar. Von der stufenlosen Ansteuerung einer Wallbox (Ladung des Elektroautos) über die Ansteuerung von Heizstäben oder das Ein- und Ausschalten von anderen Geräten ist fast alles realisierbar. Eine Visualisierung der Verbraucher aber auch des Wechselrichters sind integriert.